- für/gegen jemanden/etwas stimmen
- votar por/contra alguien/algo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
stimmen — stịm·men1; stimmte, hat gestimmt; [Vi] etwas stimmt etwas ist richtig oder wahr <das Ergebnis, eine Rechnung, eine Äußerung>: Stimmt es, dass Monika krank ist?; Sie behauptet, sie sei gestern zu Hause gewesen, aber das stimmt nicht || ID… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stimmen — Stimmen, verb. regul. welches eine doppelte Hauptbedeutung hat, und zugleich in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein unmittelbarer Verwandter von dem vorigen Stimme. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) Eine Stimme und in weiterer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Votum — Vo̲·tum [v ] das; s, Vo·ten / Vo·ta; 1 ein Votum (für / gegen jemanden / etwas) geschr; eine Entscheidung für / gegen jemanden / etwas: Das Ergebnis der Umfrage ist ein eindeutiges Votum für die Regierung 2 sein Votum (für / gegen jemanden /… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
votieren — vo·tie·ren [v ]; votierte, hat votiert; [Vi] für / gegen jemanden / etwas votieren besonders (A) (CH), sonst geschr; sich für oder gegen jemanden / etwas entscheiden ≈ für / gegen jemanden / etwas stimmen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra … Deutsch Wikipedia
Vertrag von Lissabon — Logo der Regierungskonferenz zum Vertrag von Lissabon Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13 … Deutsch Wikipedia
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… … Deutsch Wikipedia
Recht, das — Das Rêcht, des es, plur. die e, der Zustand, da etwas recht ist, und dasjenige was recht ist, doch nur in einigen Bedeutungen dieses Bey und Nebenwortes. 1. Der Zustand, als ein Abstractum. 1) Der Zustand, da jemandes Worte oder Handlungen mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erkenntnistheorie — Erkenntnis und ihre theoretische Reflexion; Abbildung aus James Ayscough, A Short Account of the Eye and Nature of Vision (London, 1752), S. 30 Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist ein fachübergreifendes Gebiet der Philosophie, welches… … Deutsch Wikipedia
Academy-Award — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia